von Alan Smithee
Vier Jahre, nachdem sie versehentlich ihren Freund Nacho ertränkt haben,
öffnet sich für die Helden dieser Geschichte das Tor zur Hölle. Scheinbar
ist der Tote aus dem Jenseits zurückgekommen, um ihnen ihre böse Tat vor
Augen zu halten. Die Protagonisten erleben die schrecklichsten Tage ihres
Lebens.
Die Auflösung des Ganzen gestaltet sich dann doch ein wenig anders als
gedacht, aber bis dahin liefert Regisseur Armero eine kühl inszenierte
"Rache aus dem Reich der Toten-Story", bei der der Umgang der
versehentlichen Mörder untereinander im Mittelpunkt steht. Nacho verkörpert
deren schlechtes Gewissen, dass letztendlich zu deren gerechter Strafe
führt, auch wenn sie sich schon längst selbst bestraft haben.
öffnet sich für die Helden dieser Geschichte das Tor zur Hölle. Scheinbar
ist der Tote aus dem Jenseits zurückgekommen, um ihnen ihre böse Tat vor
Augen zu halten. Die Protagonisten erleben die schrecklichsten Tage ihres
Lebens.
Die Auflösung des Ganzen gestaltet sich dann doch ein wenig anders als
gedacht, aber bis dahin liefert Regisseur Armero eine kühl inszenierte
"Rache aus dem Reich der Toten-Story", bei der der Umgang der
versehentlichen Mörder untereinander im Mittelpunkt steht. Nacho verkörpert
deren schlechtes Gewissen, dass letztendlich zu deren gerechter Strafe
führt, auch wenn sie sich schon längst selbst bestraft haben.
war im Metropol, Stuttgart
2 Bewertungen auf f3a.net