Ruhig, Brauner
von Herr_Kees
David Tennant hat einfach eine fantastische Ausstrahlung. Deshalb ist es etwas schade, dass er in diesem Film dauernd so augenrollend und mit bösem, stierem Blick inszeniert wird (und dass man ihm seinen schönen schottischen Akzent weggecoacht hat). Wäre doch gar nicht nötig gewesen. Überhaupt sind die Schauspieler hier eine gute Klasse besser als der Film, denn auch Robert Sheehan, wunderbar liebenswertes Arschloch in den ersten Staffeln der ohnehin starken Brit-Serie MISFITS, überzeugt als tragischer Held wider Willen in seinen verzweifelten Bemühungen, das Richtige zu tun.
Das Drehbuch funktioniert für einen spannenden, soliden Thriller ganz gut und bindet sogar digitale Technologien ausnahmsweise recht sinnvoll ein. Warum der Computer des Killers allerdings eine Oberfläche wie bei einem Bond-Bösewicht haben muss und warum niemand während des gesamten Films auf die Idee kommt, das Fenster wieder zuzumachen, solche Details sowie einige Logiksprünge gehören zu den Schwächen des Films.
Für knapp zwei Stunden Krimiunterhaltung aber zu verschmerzen. Und obendrauf gibt’s noch ein paar der effektivsten Jumpscares des Festivals.
Das Drehbuch funktioniert für einen spannenden, soliden Thriller ganz gut und bindet sogar digitale Technologien ausnahmsweise recht sinnvoll ein. Warum der Computer des Killers allerdings eine Oberfläche wie bei einem Bond-Bösewicht haben muss und warum niemand während des gesamten Films auf die Idee kommt, das Fenster wieder zuzumachen, solche Details sowie einige Logiksprünge gehören zu den Schwächen des Films.
Für knapp zwei Stunden Krimiunterhaltung aber zu verschmerzen. Und obendrauf gibt’s noch ein paar der effektivsten Jumpscares des Festivals.
glotzte im Metropol, Stuttgart
42 Bewertungen auf f3a.net
Zurück
Bewertungen
Bad Samaritan
- Score [BETA]: 57
- f3a.net: 6.8/10 42
- IMDb: 6.3/10
- Rotten Tomatoes: 53%
- Metacritic: 42/100