Der coole Kühler...
von hyperCoder
Dass bisher keiner eine Besprechung zu "The Cooler" geschrieben hat, liegt vielleicht daran, dass dies nicht unbedingt ein sehr nah beim fantastischen Genre angesiedelter Film ist.
Kriterium für mich, den Film zu sehen, war dann auch eher die Liste der Schauspieler, insbesondere William H. Macy (bekannt aus Fargo, Pleasantville, Magnolia, u.a.). Wenn auch ziemlich auf diesen Typ Rolle festgelegt, liefert er mal wieder eine gute Performance als liebenswerter Loser "Bernie", der im Dienste des cholerischen Old-School-Casino-Bosses Shelly (auch gut gecastet: ein kettenrauchender Alec Baldwin) als Cooler arbeitet. Das ist auch schon das einzig fantastische an dem Film: Bernies Fähigkeit, sein ihm anhaftendes Pech auf all zu gewinnfreudige Casino-Gäste zu übertragen.
Neben der sich entwickelnden Story um Bernie und der Kellnerin Natalie (hier fühle ich mich manchmal an "Leaving Las Vegas" erinnert - wenn der Film auch nicht so pessimistisch ist) finden wir hier auch eine Hommage an das "alte" Las Vegas, das noch nicht von modernen Luxus-Casinos dominiert wurde.
Fazit: Vielleicht kein Film für den typischen Fantasy-FilmFest-Fan, aber meiner Meinung nach auf jeden Fall sehenswert.
Kriterium für mich, den Film zu sehen, war dann auch eher die Liste der Schauspieler, insbesondere William H. Macy (bekannt aus Fargo, Pleasantville, Magnolia, u.a.). Wenn auch ziemlich auf diesen Typ Rolle festgelegt, liefert er mal wieder eine gute Performance als liebenswerter Loser "Bernie", der im Dienste des cholerischen Old-School-Casino-Bosses Shelly (auch gut gecastet: ein kettenrauchender Alec Baldwin) als Cooler arbeitet. Das ist auch schon das einzig fantastische an dem Film: Bernies Fähigkeit, sein ihm anhaftendes Pech auf all zu gewinnfreudige Casino-Gäste zu übertragen.
Neben der sich entwickelnden Story um Bernie und der Kellnerin Natalie (hier fühle ich mich manchmal an "Leaving Las Vegas" erinnert - wenn der Film auch nicht so pessimistisch ist) finden wir hier auch eine Hommage an das "alte" Las Vegas, das noch nicht von modernen Luxus-Casinos dominiert wurde.
Fazit: Vielleicht kein Film für den typischen Fantasy-FilmFest-Fan, aber meiner Meinung nach auf jeden Fall sehenswert.
saß im City, München
28 Bewertungen auf f3a.net