Reviewer
TylerDurden * 5.0
zu kitschig
Wieder mal eine große Geschichte mit allem was man braucht, Lüge, Intrige, Liebe, Machtspiele, Loyalität, Treue, Mut usw. usw.
Die Kampfszenen in Ordnung - aber nichts Spektakuläres. Kurz und knapp.
Dafür wurde etwas mehr Emotion oder Kitsch eingebaut. Für meinen Geschmack zu dick aufgetragen und mit ungewohnt schrecklicher chinesischer (amerikanisch anmutender) Popmusik.
Wer also großes Schlachtgetümmel will - Film meiden.
Wer auch mal die großen Gefühle beim FFF erleben will - dann bitte hier.
Für mich daher o.k. - aber nicht mitreißend und überzeugend.
Die Kampfszenen in Ordnung - aber nichts Spektakuläres. Kurz und knapp.
Dafür wurde etwas mehr Emotion oder Kitsch eingebaut. Für meinen Geschmack zu dick aufgetragen und mit ungewohnt schrecklicher chinesischer (amerikanisch anmutender) Popmusik.
Wer also großes Schlachtgetümmel will - Film meiden.
Wer auch mal die großen Gefühle beim FFF erleben will - dann bitte hier.
Für mich daher o.k. - aber nicht mitreißend und überzeugend.
glotzte im Cinemaxx 1, Hamburg
Christian * 1.5
Rosamunde Pilcher on Asian
Dass Hongkong-Kino wunderschön kitschig und dennoch spannend und atemberaubend choreographiert sein kann, wissen wir. In An Empress and the Warriors misslingt dieser Spagat fast völlig. Der Film kommt hausbacken und angestaubt daher. Man will fast nicht glauben, dass er neueren Datums ist. Das Timing zwischen Kampfszenen u. Liebesgeschichte sorgt für einige Hänger und die Dialoge gerieten äußerst hölzern. Auch die hinreissende Kelly Chen schafft es nicht, den Film zu tragen, obwohl im Abspann endlich ihre wunderbare Canto-Pop Stimme im Duett ihre wahre Berufung findet.
Auslassen!
Auslassen!
war im Cinemaxx 1, Hamburg
tatabanya * 7.5
kitschig, trotzdem schön
Ja, es ist alles wie man es erwartet - der Liebeskitsch diesmal schon am Anfang, und auch immer wieder zwischendrin. Fiese Asia-US-Mix-Pop-Musik. Und Bilder, Farben, Landschaft, Liebe, Kampf ... Liebe, Intrigen (wobei ich bei asiatischen Gesichtern nie weiß, wer der fiese und wer der superfiese ist) - für mich tut das alles keinen Abbruch. Der Film war kurzweilig; sonst schlaf ich immer mal wieder gerne bei Asiaten ein. Hausbacken, angestaubt und hölzern schrieb jemand - fand ich überhaupt nicht. Ich fand’s prima! Fühlte mich gut unterhalten, inkl. Kampf einer gegen tausend und billig-Titanic-Kopie im Heißluftballon - wahre Liebe, das Volk retten, die Nationen vereinen ... alles in Spielfilmlänge. Schön eben. Bin aber auch kein Asia-Experte.
war im Cinemaxx 6, Berlin
Philmtank * 5.5
Hin- und hergeritten
Zunächst mal sticht die Blockbusterqualität der Aufnahmen ins Auge und man erfreut sich an gut choreografierter Action, wenn sie denn stattfindet. Das Storytelling weiß zu fesseln, obgleich es sich inhaltlich, wie bereits mehrfach festgestellt, um ein Liebesdrama mit Antikriegsbotschaft handelt. Das ist ist für Hardcore Action-Fans meinetwegen schwer verdaulich und auch meilenweit davon entfernt, ein Klassiker zu werden, man erspart uns aber gleichzeitig die absurden Charakterentwicklungen eines HOUSE OF FLYING DAGGERS und bleibt damit halbwegs nachvollziehbar. Reicht zwar nicht an Shadowless Sword heran, hat mich aber dennoch leidlich unterhalten.
guckte im Cinecitta' 3, Nürnberg
25 Bewertungen auf f3a.net
Zurück
Bewertungen
An Empress and the Warriors
- Score [BETA]: 55
- f3a.net: 5.6/10 25
- IMDb: 5.4/10