Der müde Tod
Deutschland 1921
Regie Fritz Lang
Aus dem offiziellen Programm:
Ein junges Liebespaar kommt in eine kleine Stadt und lernt dort einen geheimnisvollen Fremden kennen, der ein Grundstück nah am Friedhof gekauft und mit einer Mauer ohne Tor umgeben hat. Als die Frau den Mann einen Moment allein läßt, ist er mit dem Fremden verschwunden. Sie sucht ihn vergeblich, greift zum Giftbecher und sieht sich plötzlich vor der Mauer am Besitztum des Fremden...
“Romantische Stimmung und Resignation bestimmen diesen Film, in dem der Tod seines Amtes müde geworden ist und sich geradezu danach sehnt, von der jungen Frau besiegt zu werden.”Reclams Filmführer
“Der Film fasziniert durch virtuose Lichtregie, prägnanten Einsatz optischer Symbolik und die wohldurchdachte Einbeziehung von Bauten in die Inszenierung.”Lexikon d. int. Films
Zurück
Filminfos
Die Filme 1990
- Regie
- Fritz Lang
- Drehbuch
- Thea von Harbou
- Fritz Lang
- Produzent
- Erich Pommer
- Darsteller
- Lil Dagover
- Bernhard Goetzke
- Walter Janssen
- Kamera
- Bruno Mondi
- Erich Nitzschmann
- Herrmann Saalfrank
- Bruno Timm
- Fritz Arno Wagner
- Land
- Deutschland
- Laufzeit
- ca. 105 Minuten
- Version
- s/w
- Stumm
- Genre
- Fantasy