Mushishi
Japan 2006
Regie Katsuhiro Ôtomo
Aus dem offiziellen Programm:
Der junge, einäugige Ginko verfügt über die seltene Begabung, die parasitenartigen "Mushi" auch in den verborgensten Winkeln der Seele aufzuspüren. Als reisender MUSHISHI befreit er die Erkrankten von dem Leid und den Qualen, welche die unsichtbaren Kreaturen über sie bringen. Eines Tages trifft er Tanyu, die als Archivarin die unheilvolle Geschichte der Wesen aufzeichnet. Als Tanyu selbst erkrankt, steht Ginko vor der bedeutsamen Aufgabe, ihr Leben zu retten und dabei seine eigenen Erinnerungen wieder zu finden, die er einst bei einem schweren Kampf mit einem Mushi verlor.
Abgelegene Drehorte entführen uns in die Welt des japanischen Hochgebirges mit ihrer ganz eigenen, herben Schönheit. Schneeschauer, Nebelschwaden, strömender Regen - die Naturgewalten sind förmlich auf der Haut zu spüren. In Verbindung mit Mythos, Magie und einer faszinierend poetischen Bildsprache kreiert Regisseur Katsuhiro Ôtomo eine nahezu hypnotische Atmosphäre. Somit steht der Film ganz im Gegensatz zum wuchtigen Kulturknaller Akira, mit dem Ôtomo vor 19 Jahren einen weltweiten Anime-Boom auslöste. Für seinen zweiten Realfilm wählte er den erfolgreichen Manga von Yuki Urushibara und schuf mit Co-Screenwriter Sadayuki Murai (STEAMBOY) ein visuelles Wunderwerk.
Set in Japan at the turn of the 20th century, Mushishi tells the story of young Ginko, a mystical, silver haired, one eyed wanderer. Ginko travels from village to village to to cure victims of so called Mushis: a pre-plant, almost magical life form which is present everywhere, co-existing with humanity, unseen by all except for a handful of specially gifted people like Ginko.
Abgelegene Drehorte entführen uns in die Welt des japanischen Hochgebirges mit ihrer ganz eigenen, herben Schönheit. Schneeschauer, Nebelschwaden, strömender Regen - die Naturgewalten sind förmlich auf der Haut zu spüren. In Verbindung mit Mythos, Magie und einer faszinierend poetischen Bildsprache kreiert Regisseur Katsuhiro Ôtomo eine nahezu hypnotische Atmosphäre. Somit steht der Film ganz im Gegensatz zum wuchtigen Kulturknaller Akira, mit dem Ôtomo vor 19 Jahren einen weltweiten Anime-Boom auslöste. Für seinen zweiten Realfilm wählte er den erfolgreichen Manga von Yuki Urushibara und schuf mit Co-Screenwriter Sadayuki Murai (STEAMBOY) ein visuelles Wunderwerk.
Set in Japan at the turn of the 20th century, Mushishi tells the story of young Ginko, a mystical, silver haired, one eyed wanderer. Ginko travels from village to village to to cure victims of so called Mushis: a pre-plant, almost magical life form which is present everywhere, co-existing with humanity, unseen by all except for a handful of specially gifted people like Ginko.
Zurück
Filminfos
Focus Asia 2007
- Regie
- Katsuhiro Ôtomo
- Drehbuch
- Sadayuki Murai
- Katsuhiro Ôtomo
- Produzent
- Satoru Oruga
- Darsteller
- Yû Aoi
- Makiko Esumi
- Jô Odagiri
- Nao Ômori
- Land
- Japan
- Laufzeit
- ca. 131 Minuten
- Version
- japanische OmeU
- World Sales
- Maxmedia
- Genre
- Drama
- Science Fiction
Zurück
Bewertungen
Mushishi
- Score [BETA]: 31
- f3a.net: 3.1/10 20