Reviewer
Leimbacher-Mario * 5.5
Im Sinne des Originals…?
„Street Trash“ ist ein Klassiker des schleimigen Splatters. Die Effekte waren und sind derbe und klasse, die Geschmacklosigkeiten lassen einen schmunzeln. Zwischen Straßenkunst und Schlachtplatte. Mehr war er jedoch für mich nie. Ich sollte ihn aber mal wieder auffrischen. Nun kommt aber erstmal das Remake - natürlich vom „Fried Barry“-Regisseur, der sich damit locker und schmutzig empfohlen hat und zu dem Stoff passt wie ein zerlaufendes Gesicht in den Kühlergrill. Produziert von Bloody Disgusting. Sind also eigentlich durchaus die „richtigen“ Leute für den frechen Fleischquark am Start. Kommt diesmal mehr für meinen Geschmack zusammen als eine eklig-schöne Schleimsause? Erzählt wird wieder von einer Gruppe Obdachloser, die gegen fiese städtische Pläne und toxische Drogen kämpfen muss, die die ungewaschenen Bewohner der Straßen endgültig auslöschen und wortwörtlich in den Gully spülen sollen…
Schleim, Schein, Shitshow
Eigentlich müssten mich sowohl das Original von „Street Trash“ als auch dieses Remake voll ansprechen. Irgendwo zwischen Cronenberg, Verhoeven und Troma. Handgemachter Splatter. Saftig, satirisch, skurril. Und das stimmt auch alles. Und dennoch gilt für dieses Update genauso wie für das Original: irgendwie bleibt außer den ultimativen „Meltdowns“ und der allgemeinen Körperlasagne nicht viel hängen. Ehrlich gesagt, gar nichts. Die Effekte: der Hit! Der Rest: leider etwas shit… Vom vergessbaren Bösewicht über das magere Worldbuilding bis zu den ungefährlichen, etwas austauschbaren Figuren/Helden, von vielen Perversitäten und Jokes, die flach fallen, bis zur eigentlichen Geschichte „Penner gegen korrupten Staat“ - was ja eigentlich super aktuell, nur eben comichaft überspitzt, sein könnte - alles zieht ohne jegliche Konsequenz oder Spannung an einem vorbei. Es bleibt nichts hängen. Es hat kaum Gewicht. Selbst der diesmal coole Synthwavescore wabert eben so mit, ohne echte Auswirkungen auf Filmfan-Seele oder -Geist. Daher verkommt's für mich ein gutes Stück zum schleimigen Highlightreel für die mehr als fähigen Effektspezis. Alles andere ist erschreckend egal und unoriginell.
Street Trash is… PEOPLE!!!
Fazit: Für mich ähnlich gut/schlecht wie das Original. Richtig geile, saftige, handgemachte Zerfließ-Effekte - wenig bis nichts dahinter. In dem Sinne also ein erfolgreiches Remake?! Aber ich bin auch nicht der größte Fan des kultigen Originals… Die könnten das anders sehen.
Schleim, Schein, Shitshow
Eigentlich müssten mich sowohl das Original von „Street Trash“ als auch dieses Remake voll ansprechen. Irgendwo zwischen Cronenberg, Verhoeven und Troma. Handgemachter Splatter. Saftig, satirisch, skurril. Und das stimmt auch alles. Und dennoch gilt für dieses Update genauso wie für das Original: irgendwie bleibt außer den ultimativen „Meltdowns“ und der allgemeinen Körperlasagne nicht viel hängen. Ehrlich gesagt, gar nichts. Die Effekte: der Hit! Der Rest: leider etwas shit… Vom vergessbaren Bösewicht über das magere Worldbuilding bis zu den ungefährlichen, etwas austauschbaren Figuren/Helden, von vielen Perversitäten und Jokes, die flach fallen, bis zur eigentlichen Geschichte „Penner gegen korrupten Staat“ - was ja eigentlich super aktuell, nur eben comichaft überspitzt, sein könnte - alles zieht ohne jegliche Konsequenz oder Spannung an einem vorbei. Es bleibt nichts hängen. Es hat kaum Gewicht. Selbst der diesmal coole Synthwavescore wabert eben so mit, ohne echte Auswirkungen auf Filmfan-Seele oder -Geist. Daher verkommt's für mich ein gutes Stück zum schleimigen Highlightreel für die mehr als fähigen Effektspezis. Alles andere ist erschreckend egal und unoriginell.
Street Trash is… PEOPLE!!!
Fazit: Für mich ähnlich gut/schlecht wie das Original. Richtig geile, saftige, handgemachte Zerfließ-Effekte - wenig bis nichts dahinter. In dem Sinne also ein erfolgreiches Remake?! Aber ich bin auch nicht der größte Fan des kultigen Originals… Die könnten das anders sehen.
3 Bewertungen auf f3a.net
Zurück
Bewertungen
Street Trash
- Score [BETA]: 52
- f3a.net: 6.3/10 3
- IMDb: 4.4/10
- Metacritic: 50/100