Tony
Großbritannien 2009
Regie Gerard Johnson
Aus dem offiziellen Programm:
Actionvideos auf abgenudelten VHS-Bändern glotzen (darunter auch den einen oder anderen Hardcore-Porno), durch die Straßen wandern, Leute anquatschen: So verbringt Tony seinen Alltag. Besonders gern hat er Junkies. Die freuen sich wenigstens, wenn sie ein verwahrloster, etwas versiffter Typ zu sich nach Hause einlädt. Etwas später verlassen die neuen Bekanntschaften die Wohnung, sorgsam tranchiert in blauen Plastiktüten, die in der dreckigen Brühe der Themse versinken. Aber eigentlich ist Tony gar nicht so. Er will einfach Gesellschaft – selbst wenn die manchmal nach ein paar Tagen stark riecht. OFFICE KILLER, HENRY oder MUM & DAD kommen in den Sinn. Auch dieser Serienmörder wirkt harmlos, bisweilen sympathisch, und er fällt in dem Umfeld, in dem er sich bewegt, überhaupt nicht auf. TONY ängstigt, weil sein blanker Sozialwohnungshorror so durch und durch realistisch rüberkommt und wir uns am Ende fragen: Wie viele einsame Tonys sind da draußen?
Mit seinem Debütfilm blickt Gerard Johnson in Londons tiefste Abgründe. Er dringt in einen schmutzigen Winkel des menschlichen Charakters vor, den wir lieber nie gesehen hätten; stößt uns ohne Vorwarnung eiskalt hinein, und schon fällt die Tür hinter uns ins Schloss.
Mit seinem Debütfilm blickt Gerard Johnson in Londons tiefste Abgründe. Er dringt in einen schmutzigen Winkel des menschlichen Charakters vor, den wir lieber nie gesehen hätten; stößt uns ohne Vorwarnung eiskalt hinein, und schon fällt die Tür hinter uns ins Schloss.
“The directorial debut of British filmmaker Gerard Johnson joins the likes of George A. Romero’s MARTIN and HENRY: PORTRAIT OF A SERIAL KILLER as a masterclass in psychological horror. Funny, terrifying and with a central character to be both despised and pitied, here’s a movie that once seen is very, very hard to forget – not necessarily a good thing. ... Johnson’s script is a revelation. The only drawback is ... the fact you’ll want to take a long bath afterwards.”Daily Mirror
Zurück
Filminfos
Fresh Blood 2010
- Regie
- Gerard Johnson
- Drehbuch
- Gerard Johnson
- Produzent
- Dan McCulloch
- Darsteller
- Lorenzo Camporese
- Peter Ferdinando
- Lucy Flack
- Ricky Grover
- Neil Maskell
- Land
- Großbritannien
- Laufzeit
- ca. 76 Minuten
- Version
- DCP
- englische OV
- Genre
- Drama
- Horror
- Thriller
Zurück
Bewertungen
Tony
- Score [BETA]: 53
- f3a.net: 4.5/10 25
- IMDb: 6.0/10