War on Everyone - Dirty Cops
Großbritannien 2016
Regie John Michael McDonagh
Aus dem offiziellen Programm:
„Harry hasst alles auf dieser Welt: das Leben, den Tod, Ausländer, Neger, Schwule, Kellnerinnen, Verbrecher, und sich selbst!“ 45 Jahre später hat John Michael McDonagh einen ganzen Film über diese berühmte Textzeile aus DIRTY HARRY gedreht: WAR ON EVERYONE – DIRTY COPS, eine wilde Cop-Comedy, deren Humor so pechschwarz wie das Blut tiefrot ist. Letzteres wird hier übrigens kübelweise vergossen.
Alexander Skarsgård sieht nicht zufällig dem jungen Clint Eastwood ähnlich, und auch nicht von ungefähr wird ihm ein Latino (Michael Peña) als Partner zugeteilt. Der zu allem Überfluss ebenso verdorben ist wie der blonde Skarsgård. Zu zweit lässt es sich noch viel besser Ethnien und Randgruppen aller Art beleidigen. Es ist eben ein Krieg gegen alle. Zu Beginn nimmt das Duo einen Pantomimen auf die Hörner ihrer noblen Karosse – nur um herauszufinden, ob er einen Ton von sich gibt. Man mag diese Cops sofort! Eigentlich bräuchte der Film noch nicht einmal einen Plot. Es reicht zuzusehen, wie diese Höllenengel – Brüder im Geiste der jeweils von Brendan Gleeson gespielten Misanthropen in McDonaghs Vorgängerfilmen THE GUARD und CALVARY – verbal und körperlich maximalen Schaden anrichten. Dass sie bei der Fahndung nach einem von Theo James herrlich menschenverachtend gespielten Aristokraten nicht geläutert, sondern nur kurz auf den rechten Pfad gebracht werden, ist ein großer Gewinn. Weil das Kino manchmal einfach Arschlöcher braucht.
Bad ass cops Alexander Skarsgård and Michael Peña stir up the streets with their loose moral values, outrageous cynicism and propensity for gun violence. All this makes for the coolest crime comedy since KISS KISS BANG BANG!
Alexander Skarsgård sieht nicht zufällig dem jungen Clint Eastwood ähnlich, und auch nicht von ungefähr wird ihm ein Latino (Michael Peña) als Partner zugeteilt. Der zu allem Überfluss ebenso verdorben ist wie der blonde Skarsgård. Zu zweit lässt es sich noch viel besser Ethnien und Randgruppen aller Art beleidigen. Es ist eben ein Krieg gegen alle. Zu Beginn nimmt das Duo einen Pantomimen auf die Hörner ihrer noblen Karosse – nur um herauszufinden, ob er einen Ton von sich gibt. Man mag diese Cops sofort! Eigentlich bräuchte der Film noch nicht einmal einen Plot. Es reicht zuzusehen, wie diese Höllenengel – Brüder im Geiste der jeweils von Brendan Gleeson gespielten Misanthropen in McDonaghs Vorgängerfilmen THE GUARD und CALVARY – verbal und körperlich maximalen Schaden anrichten. Dass sie bei der Fahndung nach einem von Theo James herrlich menschenverachtend gespielten Aristokraten nicht geläutert, sondern nur kurz auf den rechten Pfad gebracht werden, ist ein großer Gewinn. Weil das Kino manchmal einfach Arschlöcher braucht.
Bad ass cops Alexander Skarsgård and Michael Peña stir up the streets with their loose moral values, outrageous cynicism and propensity for gun violence. All this makes for the coolest crime comedy since KISS KISS BANG BANG!
Zurück
Filminfos
Official Selection 2016
- Regie
- John Michael McDonagh
- Drehbuch
- John Michael McDonagh
- Produzent
- Chris Clark
- Flora Fernandez-Marengo
- Phil Hunt
- Darsteller
- Malcolm Barrett
- Theo James
- Caleb Landry Jones
- Michael Peña
- Paul Reiser
- Stephanie Sigman
- Alexander Skarsgård
- Tessa Thompson
- Land
- Großbritannien
- Laufzeit
- ca. 98 Minuten
- Version
- englische OV
- Verleih
- Constantin Film
- Genre
- Comedy
- FFF-Tags
- bang bang
- speed
- stylish
- Kinostart in Deutschland (nicht FFF)
- 17.11.2016
Zurück
Bewertungen
War on Everyone - Dirty Cops
- Score [BETA]: 67
- f3a.net: 6.4/10 42
- IMDb: 6.6/10
- Rotten Tomatoes: 72%