Dawn of the Dead
Frankreich, Japan, Kanada, USA 2004
Regie Zack Snyder
Aus dem offiziellen Programm:
Ein scheinbar dem Tod geweihtes Genre schafft es immer wieder, dem eigenen Grab zu entsteigen, um von neuem zu überraschen und vor allem zu erschrecken: Der Zombiefilm.
Wurden wir im letzten Jahr noch von Danny Boyles sportlichen Untoten in 28 DAYS LATER fast überrannt, verschlägt uns nun Regisseur Zack Snyder mit einer neuen Variante des Kults den Atem und präsentiert uns die Monster unterhaltsamer und furchteinflössender denn je. Seine Zombies, angelehnt an George A. Romeros Kreaturen des gleichnamigen Films DAWN OF THE DEAD von vor über 25 Jahren, sind schneller, schlauer, zahlreicher und lassen die Originale fast ein wenig blass aussehen. Vor allem aber sind sie hungrig.
Snyder ist es gelungen, sich vom übermächtigen Original zu lösen und mit einem für amerikanische Mainstreamverhältnisse mächtig schockierendem Remake aufzuwarten. Natürlich standen eingefleischte Genrefans einem solchen Projekt anfangs skeptisch gegenüber. Aber nach wenigen Top Secret Sneak Previews in den USA schwappt nun der uneingeschränkte Enthusiasmus auch nach Europa und die Vorfreude ist gross. Zentrum des Grauens im apokalyptischen Zweikampf der Moderne ist und bleibt die Shopping Mall, ihrerseits Symbol des zwanghaften Massenkonsums. Ein ideales Schlachtfeld für den Endkampf zwischen den letzten menschlichen Individuen und der nach Frischfleisch gierenden Armee von Untoten.
Es darf also wieder eifrig gejagt, gehackt, gebissen, geschossen, genagt, gehämmert und (un-)gestorben werden. Ein Film, der sich durchs Nagelbett zum Knochenmark durchkaut und nicht loslässt. Wir freuen uns schon jetzt auf die 1000 Schreie all der Schreckhaften, die sich in ihren Sitz krallen werden...
Sarah Polley, Ving Rhames, Jake Webber and Mekhi Phifer head an ensemble cast in a re-envisioning of George Romero’s apocalyptic horror classic, DAWN OF THE DEAD. An unexplained plague has decimated the world’s population and yet...the dead aren’t dying. They’ve become zombies, stalking endlessly in a constant quest to feed on the flesh and blood of the few remaining living.
A ragtag group of desperate survivors in a Wisconsin town seek refuge in a large indoor mall, where they must learn not only to protect themselves from the ever-increasing zombie horde, but also to co-exist with each other as a last bastion of humanity. Sealed off from the rest of what used to be the world, the group uses every available resource (both within and without) in their against-all-odds fight to remain alive and human.
Digging itself out of its own grave seems to be no problem for the zombie genre. When a remake of George A. Romero’s DAWN OF THE DEAD was announced in the US, mass protest by a hardcore group of loyal fans followed almost instantaneously. Once this group of diehards actually took a look at the finished product, disaffection turned into warm, blood-soaked appreciation. Just the sight of the sheer number of zombies, a veritable army of the undead is enough to freeze any horror amateur’s spinal fluid. We dare you not to scream your head off when zombie children dash to take a bite out of mommy or when some brave souls take a bath in the crowd...we dare you not to close your eyes!
Wurden wir im letzten Jahr noch von Danny Boyles sportlichen Untoten in 28 DAYS LATER fast überrannt, verschlägt uns nun Regisseur Zack Snyder mit einer neuen Variante des Kults den Atem und präsentiert uns die Monster unterhaltsamer und furchteinflössender denn je. Seine Zombies, angelehnt an George A. Romeros Kreaturen des gleichnamigen Films DAWN OF THE DEAD von vor über 25 Jahren, sind schneller, schlauer, zahlreicher und lassen die Originale fast ein wenig blass aussehen. Vor allem aber sind sie hungrig.
Snyder ist es gelungen, sich vom übermächtigen Original zu lösen und mit einem für amerikanische Mainstreamverhältnisse mächtig schockierendem Remake aufzuwarten. Natürlich standen eingefleischte Genrefans einem solchen Projekt anfangs skeptisch gegenüber. Aber nach wenigen Top Secret Sneak Previews in den USA schwappt nun der uneingeschränkte Enthusiasmus auch nach Europa und die Vorfreude ist gross. Zentrum des Grauens im apokalyptischen Zweikampf der Moderne ist und bleibt die Shopping Mall, ihrerseits Symbol des zwanghaften Massenkonsums. Ein ideales Schlachtfeld für den Endkampf zwischen den letzten menschlichen Individuen und der nach Frischfleisch gierenden Armee von Untoten.
Es darf also wieder eifrig gejagt, gehackt, gebissen, geschossen, genagt, gehämmert und (un-)gestorben werden. Ein Film, der sich durchs Nagelbett zum Knochenmark durchkaut und nicht loslässt. Wir freuen uns schon jetzt auf die 1000 Schreie all der Schreckhaften, die sich in ihren Sitz krallen werden...
Sarah Polley, Ving Rhames, Jake Webber and Mekhi Phifer head an ensemble cast in a re-envisioning of George Romero’s apocalyptic horror classic, DAWN OF THE DEAD. An unexplained plague has decimated the world’s population and yet...the dead aren’t dying. They’ve become zombies, stalking endlessly in a constant quest to feed on the flesh and blood of the few remaining living.
A ragtag group of desperate survivors in a Wisconsin town seek refuge in a large indoor mall, where they must learn not only to protect themselves from the ever-increasing zombie horde, but also to co-exist with each other as a last bastion of humanity. Sealed off from the rest of what used to be the world, the group uses every available resource (both within and without) in their against-all-odds fight to remain alive and human.
Digging itself out of its own grave seems to be no problem for the zombie genre. When a remake of George A. Romero’s DAWN OF THE DEAD was announced in the US, mass protest by a hardcore group of loyal fans followed almost instantaneously. Once this group of diehards actually took a look at the finished product, disaffection turned into warm, blood-soaked appreciation. Just the sight of the sheer number of zombies, a veritable army of the undead is enough to freeze any horror amateur’s spinal fluid. We dare you not to scream your head off when zombie children dash to take a bite out of mommy or when some brave souls take a bath in the crowd...we dare you not to close your eyes!
Zurück
Filminfos
Die Nacht der 1000 Schreie 2004
- Regie
- Zack Snyder
- Drehbuch
- James Gunn
- Produzent
- Marc Abraham
- Eric Newman
- Richard P. Rubinstein
- Darsteller
- Ty Burrell
- Mekhi Phifer
- Sarah Polley
- Ving Rhames
- Tom Savini
- Jake Weber
- Kamera
- Matthew F. Leonetti
- Musik
- Tree Adams
- Tyler Bates
- Land
- Frankreich
- Japan
- Kanada
- USA
- Laufzeit
- ca. 101 Minuten
- Version
- englische OV
- Genre
- Action
- Science Fiction
- Horror