Metropia
Dänemark, Finnland, Norwegen, Schweden 2009
Regie Tarik Saleh
Aus dem offiziellen Programm:
Europa im Jahr 2024: Die Ölvorräte sind aufgebraucht und der Autoverkehr ist zum Erliegen gekommen. Die Städte des Kontinents sind nun durch ein gigantisches U-Bahn-Netz verbunden. Roger aber fährt lieber mit dem Fahrrad durch den strömenden Regen zur monotonen Arbeit im Callcenter. Denn er hat das unbestimmte Gefühl, dass mit dem unterirdischen Massenverkehrsmittel etwas nicht stimmt. Als er eines Tages gezwungen ist, die Metro zu nehmen, kann er es kaum fassen: Nur um Armesbreite entfernt steht dieses hinreißende Shampoo-Model aus der allgegenwärtigen Reklame auf dem Bahnsteig. Nichts wie hinterher! Fasziniert folgt Roger der kühlen Schönheit durch die Menschenmassen und wird immer tiefer in einen tödlichen Strudel aus Orwell’schen Geheimnissen und Intrigen hineingezogen.
Für den hyperrealistischen Look seiner düster-suggestiven Zukunftsvision hat Schwedens berühmter Graffiti-Künstler Tarik Saleh das Adobe-After-Effects-Programm gründlich gegen den Strich gebürstet und Fotos von Menschen und Gebäuden in über 80 Bildschichten animiert. Noch nie gesehene Effekte machen den furiosen Mix aus Kafka, BRAZIL und DARK CITY zum visuell Aufregendsten, was das Kino derzeit jenseits von 3D zu bieten hat. Udo Kier, Vincent Gallo und Juliette Lewis geben den Figuren akustischen Tiefgang, und der aberwitzige Plot bietet die wohl originellste (recht wörtlich zu nehmende) Gehirnwäsche der gesamten Kinogeschichte.
Für den hyperrealistischen Look seiner düster-suggestiven Zukunftsvision hat Schwedens berühmter Graffiti-Künstler Tarik Saleh das Adobe-After-Effects-Programm gründlich gegen den Strich gebürstet und Fotos von Menschen und Gebäuden in über 80 Bildschichten animiert. Noch nie gesehene Effekte machen den furiosen Mix aus Kafka, BRAZIL und DARK CITY zum visuell Aufregendsten, was das Kino derzeit jenseits von 3D zu bieten hat. Udo Kier, Vincent Gallo und Juliette Lewis geben den Figuren akustischen Tiefgang, und der aberwitzige Plot bietet die wohl originellste (recht wörtlich zu nehmende) Gehirnwäsche der gesamten Kinogeschichte.
“With METROPIA, Swedish graffiti artist-turned-filmmaker Tarik Saleh has delivered one of the most visually striking films of the year; an adult animation which can stand proudly alongside the likes of WALTZ WITH BASHIR, PERSEPOLIS and PRINCESS.”London Film Festival
Zurück
Filminfos
Selected Features 2010
- Regie
- Tarik Saleh
- Drehbuch
- Fredrik Edin
- Martin Hultman
- Stig Larsson
- Tarik Saleh
- Produzent
- Kristina Aberg
- Land
- Dänemark
- Finnland
- Norwegen
- Schweden
- Laufzeit
- ca. 86 Minuten
- Version
- 35 mm
- englische OV
- Sprecher
- Vincent Gallo
- Udo Kier
- Juliette Lewis
- Stellan Skarsgård
- Alexander Skarsgård
- Genre
- Animation
- Drama
- Science Fiction
- Indie
- Thriller
Zurück
Bewertungen
Metropia
- Score [BETA]: 57
- f3a.net: 5.3/10 37
- IMDb: 6.0/10